Termin buchen
Praxis Pfaffenhofen
Termin buchen
Praxis Wolnzach
Ein Service vonDoctolib
no-img

Parodontologie mit Laserbehandlung

Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteapparat. Die Parodontologie befasst sich also mit dem, was den Zahn im Kiefer hält – vom Knochen über die Wurzel bis zum Zahnfleisch.

Zahnfleischentzündung / Parodontitis

Im menschlichen Mund siedeln Milliarden von Bakterien, bestehend aus 600 bis 700 verschiedenen Arten. Sie bilden einen Biofilm auf Zähnen und Zahnfleisch, der nur schwer zu entfernen ist und Infektionen verursachen kann.

Bakterien die im Mund und Rachenraum siedeln, können neben dem Verlust von Zähnen auch eine gefährliche Fernwirkung haben: sie können – beispielsweise beim Kauen – in die Blutbahn geschwemmt werden und so zu den Organen gelangen. Bei herzkranken Patienten können sie Arterienbeläge verursachen, die zu einer Unterversorgung des Herzens und sogar zu einem Herzinfarkt führen. Das Risiko eines Herzinfarktes kann dabei bis auf das vierfache ansteigen.

Patienten mit Zahnbettentzündungen haben ein zwei- bis dreifach höheres Schlaganfallrisiko. Ganz wichtig ist die Prophylaxe auch bei Frauen während der Schwangerschaft, da bei idealen Verhältnissen in der Mundhöhle das Risiko eines Abganges oder einer Fehlgeburt um den Faktor 7 reduziert ist.

Selbst eine bestimmte Form von Diabetes kann die Folge von "Parodontitisbakterien" sein, da sie die Insulinaufnahme des Körpers hemmen. Tun Sie nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, denn ein strahlendes Lächeln verspricht auch Jugend und Erfolg...

Eine Entzündung des Zahnfleisches und des Zahnbetts. Sie gründet auf einer durch Bakterien ausgelösten Reaktion des Körpers. Um die Lockerung oder sogar den Verlust der betroffenen Zähne zu verhindern, ist eine initiale Therapie erforderlich.

Für eine schonende und wirksame Behandlung setzten wir hier moderen Lasertechnik ein. Anschließend ist eine lebenslange Prophylaxe (PZR) in regelmäßigen Abständen (Recall) notwendig.
Logo Akademie Praxis und Wissenschaft
powered by webEdition CMS